Wirkungen
Bodenversum » Wirkungen
WARUM brauchen Pflanzen sonnenschutz?
C3-Pflanzen (= alle Kulturpflanzen außer Mais, Hirse und Amaranth) haben die höchste Photosyntheseleistung = Ertragsbildung bei ca. 25-27 °C Blatttemperatur. Bei höheren Blatttemperaturen sinkt die Ertragsbildung von C3-Pflanzen stark, weil der Photosyntheseapparat nicht mehr so effizient arbeiten kann.
Ein weiterer negativer Faktor ist die UV-Strahlung, die in verschiedenen Bereichen der Pflanzenphysiologie stark schädigend wirken kann.
Zudem benötigen Pflanzen an heißen Tagen sehr viel Wasser zur Blattkühlung – die Gefahr für Trockenstress steigt.
KRISTALLKALK BEEINFLUSST ALLE 3 FAKTOREN POSITIV:
– Kühlung der Blätter
– Schutz vor UV-Strahlung
– weniger Trockenstress
Wie funktioniert der Sonnenschutz?
Kristallkalk bildet eine weiße Schutzschicht auf der Blattoberfläche, welche einen Teil des Sonnenlichts reflektiert. Dadurch werden die Blätter gekühlt (minus 3-6°C) und die Pflanzen können auch an heißen Tagen effizient Photosynthese betreiben. Zudem schützt Kristallkalk die Pflanzen vor übermäßiger UV-Strahlung.
Ein weiterer Vorteil des Kühlungseffekts ist der geringere Wasserverbrauch / die vorbeugende Wirkung gegen Trockenstress. Zusätzlich wirkt Kristallkalk als Calcium-Blattdünger, wodurch die Pflanze bei Calciummangel auch von innen gestärkt wird.
Durch die mehrfach positive Wirkung am/im Blatt bleibt der Bestand vitaler, die produktive Phase wird verlängert und die Pflanzen können sich besser gegen Schädlinge verteidigen.